Rundflug – der Newsletter des Kirchenkreises Osnabrück
Evangelisch in Osnabrück, Belm, Hasbergen und Wallenhorst
Die Kirchenkreissynode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Osnabrück tagt zu ihrer Frühjahrssitzung als Videokonferenz am Freitag, 16. April, ab 17 Uhr. Im Mittelpunkt der Tagesordnung ...
Die Oster-Ausgabe von CHRIST:OS, dem ökumenischen Magazin für Osnabrück, ist erschienen. In der aktuellen Ausgabe lesen Sie, wie gemeinsam essen den Familienfrieden stärkt, was das Besondere an ...
Die gute Nachricht vorweg: Ostern findet statt. Gerade in diesem Jahr nach über zwölf Monaten Corona. Die Zeit der Pandemie ist auch Passionszeit. Leiden ist ja nicht verrechenbar. Ob am Kreuz ...
In etwas mehr als fünf Monaten startet in Osnabrück das Stadtradeln 2021 – auch der Kirchenkreis Osnabrück ist wieder mit einem Team dabei. Vom 6. bis 26. September wollen wir möglichst viele ...
Pünktlich vor Ostern ist die neue Website des Kirchenkreises Melle-Georgsmarienhütte online gegangen. Der Nachbarkirchenkreis von Osnabrück hat seine Internetpräsenz komplett neu gestaltet – mit ...
Die Kontaktstelle Inklusion der Kirchenkreise Melle-Georgsmarienhütte und Osnabrück hat in Zusammenarbeit mit der St.-Mauritius-Gemeinde Dissen und Bewohner*innen aus einem Wohnheim der ...
Öffentlichkeitsarbeit gehört zum Auftrag einer zukunftsfähigen Kirche. Nur mit einer professionellen und glaubwürdigen Kommunikation lassen sich Menschen in der komplexen Welt von heute erreichen ...
Was gibt es Schöneres, als – insbesondere zurzeit – anderen einfach mal eine Freude zu machen? Das dachte sich Jutta Schröder mit ihrem Team der LVM und überraschte Mitarbeitende der ...
Am Sonntag, 21. März, führte Landesbischof Ralf Meister den neuen Regionalbischof für den Sprengel Osnabrück, Friedrich Selter, in sein Amt ein. In dem Gottesdienst in der St.-Marien-Kirche wurde ...
Mag ja sein, dass es „eine verrückte Idee“ war, wie es Landesbischof Ralf Meister selbst kommentiert – aber seine Fahrten zu 100 Gemeinden in allen Regionen der Landeskirche haben überall zu ...
Landesbischof Ralf Meister führt am Sonntag, 21. März, Friedrich Selter in sein Amt als neuer Regionalbischof für den Sprengel Osnabrück ein. Der Gottesdienst in der St.-Marienkirche beginnt um 14 ...
Seit dem 1. März 2021 ist Andrea Kruckemeyer, Pastorin an St. Katharinen in Osnabrück, mit einem 25%igen Stellenanteil in der Superintendentur des Kirchenkreises Osnabrück tätig. Der amtierende ...
Am Freitag haben sich die Leitungen der evangelischen Kindertagesstätten im Kirchenkreis Osnabrück auf dem Marktplatz versammelt, um gegen das geplante Kita-Gesetz in Niedersachsen zu ...
Ab Montag, 15. März, kann auch bei edelKreis, dem Second-Hand-Geschäft an der Hasestraße, endlich wieder gestöbert und geshoppt werden. Click & Meet und ein Hygienekonzept, das die ...
Die Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers führt Superintendent Friedrich Selter in das Amt des Regionalbischofs für den Sprengel Osnabrück ein und verabschiedet Regionalbischöfin Dr. ...
Die ökumenisch verantwortete Kampagne „#beziehungsweise: jüdisch und christlich – näher als du denkst“ nimmt die Beziehungen von Christentum und Judentum in den Blick. Sie richtet ihn dabei auf ...
Die Corona-Pandemie hat die Digitalisierung in vielen Bereichen beschleunigt, auch in der Kirche. Immer mehr Gemeinden engagieren sich in den sozialen Medien, Gottesdienste werden live gestreamt, ...
Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy ordinierte am Sonntag, 28. Februar, Jutta Tloka zur Pastorin. Der leitende Geistliche aus dem Sprengel Stade übernahm zum Ende der Vakanz in Osnabrück ...
Die Kontaktstelle Inklusion der Kirchenkreise Osnabrück und Melle-Georgsmarienhütte weist darauf hin, dass der für den 7. März geplante Inklusive Gottesdienst in der Matthäuskirche coronabedingt ...
Seit kurzem steht ein Stadtteilauto auf dem Parkplatz der Jakobusgemeinde in Schinkel-Ost. Ralf Enger, Prokurist der Stadtteilauto OS GmbH, hat das Fahrzeug – einen VW up! – Ende Februar an den ...
Die Diakonie Osnabrück Stadt und Land sucht zur Verstärkung ihres Teams zu sofort eine/n Fundraiser/in (m/w/d) mit 19,25 Wochenstunden. Die Diakonie Osnabrück Stadt und Land hat es sich zur ...
Die Evangelische Erwachsenenbildung (EEB) und die Öffentlichkeitsarbeit im Sprengel Osnabrück laden zum „Digitalen Feierabend“ ein: unverbindlich, eine Stunde, einmal im Monat, via Zoom. Zeigen, ...
Regionalbischof Dr. Hans Christian Brandy ordiniert am Sonntag, 28. Februar, Jutta Tloka zur Pastorin. Der Gottesdienst findet um 15 Uhr in der St.-Katharinen-Gemeinde in Osnabrück statt, in die ...
In den Wochen bis Ostern verschenkt Landesbischof Ralf Meister 25.000 Osterkerzen an rund 250 Kirchengemeinden und kirchliche Einrichtungen in der Landeskirche Hannovers. In 100 Kirchengemeinden ...
Am 17. Februar beginnt die Fastenzeit und mit dieser startet auch die diesjährige Aktion zur Passionszeit der Diakonie Katastrophenhilfe. In der Passionszeit zwischen Aschermittwoch und Ostern ...
Wie kommt das eigentlich, dass die meisten Menschen hierzulande sonntags nicht arbeiten gehen müssen? Da kommt vielen direkt in den Sinn, dass der Sonntag mit dem Gottesdienstbesuch verbunden ist. ...
Der Landkreis Osnabrück hat den Diakonie-Förderverein der Christuskirchengemeinde Belm für den Niedersächsischen Integrationspreis 2021 vorgeschlagen, der in diesem Jahr unter dem Motto ...
Die deine kirche.media GmbH in Bramsche vergibt zum 01.08.2021 einen Ausbildungsplatz für eine/n Mediengestalter*in Bild & Ton (m/d/w) Die deine kirche.media GmbH ist ein bundesweit ...
Am Mittwoch wurde Pastorin Lore Julius in der Osnabrücker Katharinenkirche aus ihrem Dienst als Hochschulpastorin verabschiedet. Nach viereinhalb Jahren in der Evangelischen Studierendengemeinde ...
Der Christliche Verein Junger Menschen Osnabrück e.V. (CVJM) sucht zum 01.01.2022 oder später eine/n CVJM-Sekretär*in (d/m/w) in Vollzeit, zunächst befristet bis zum 31.12.2023. Der Christliche ...
Der Kirchenkreisverband Osnabrück-Stadt und -Land bietet in Kooperation mit der Evangelischen Erwachsenenbildung (EEB) Osnabrück mehrere Schulungen für Ehrenamtliche zum Thema „Digitale Kirche“ ...
Unter dem Motto „Osterfunken“ bietet die Landeskirche Hannovers in Zusammenarbeit mit dem Michaeliskloster Hildesheim eine Materialsammlung für Gemeinden an. Funken sprühen, Licht aussenden, Wärme ...
Pastorin Lore Julius wird am 3. Februar im Rahmen des Semesterabschluss-Gottesdienstes aus ihrem Amt als Pastorin der Evangelischen Studierendengemeinde Osnabrück (esg) verabschiedet. Die ...
In diesen Wochen sterben in Deutschland täglich hunderte Menschen in Folge der Corona-Pandemie. In diesen dunklen Stunden möchten wir einen Weg aufzeigen, wie die Menschen ihre Trauer und ihr ...
Am Sonntag wurde Vikarin Dr. Jutta Tloka in einem Gottesdienst in der St.-Katharinenkirche verabschiedet. Seit Dezember 2018 war sie als Vikarin in St. Katharinen tätig. Im Dezember 2020 hat sie ...
Alleine zu Hause sitzen, keine gemeinsamen Aktionen mit Freunden, Langeweile pur? Sieht so das Leben von Jugendlichen im Lockdown aus? Im Gegenteil: Jugendliche machen sich Gedanken, wie sie ihren ...
Der Evangelisch-lutherische Kirchenkreis Osnabrück, der Sprengel Osnabrück und die St.-Marien-Gemeinde trauern um ihren langjährigen Pastor und Superintendenten Hans Hermann Hammersen, der am 19. ...
Normalerweise findet die Gedenkveranstaltung zur Befreiung des Konzentrationslagers Auschwitz am 27. Januar 1945 jährlich im Wechsel an der Gedenkstätte Augustaschacht Ohrbeck oder an den ...
Pastor Cord-Michael Thamm (CMT), Friedensbeauftragter des Kirchenkreises Osnabrück, im Gespräch mit Diplom-Theologin und Diplom-Sozialpädagogin Meike Jacobs sowie mit Pastor Matthias Binder, die ...
Ein Mann ist unterwegs. Er liest in einem alten Buch. Aber er versteht die Worte nicht. Philippus bekommt dies mit. Er bietet dem Mann seine Hilfe an. Zusammen lesen sie weiter. Philippus erklärt, ...
Am 21. Januar erscheint bei der Deutschen Bibelgesellschaft die BasisBibel als Vollbibel mit Altem und Neuem Testament. Sie ist eine Bibelübersetzung in zeitgemäßem Deutsch und zeichnet sich in ...
Was feiern Juden und Jüdinnen im Dezember? Wie hängen das Osterfest und Pessach zusammen? Warum beginnt das Jahr 5782 im September? Diese und ähnliche Fragen zur Beziehung von Juden und Christen ...
Regionalbischof Klahr aus dem Sprengel Ostfriesland-Ems hielt an dieser 20. Ökumenischen Neujahrsvesper im Dom zu Osnabrück die Predigt. Bischof Bode begrüßte ihn als langjährigen ökumenischen ...
Evangelisch in Osnabrück, Belm, Hasbergen und Wallenhorst
Der „Rundflug“ informiert alle zwei Monate über Neuigkeiten und Aktivitäten aus dem Kirchenkreis Osnabrück. Zum Abonnieren tragen Sie einfach hier Ihre E-Mail-Adresse ein.