Tag der Niedersachsen vom 29. bis 31. August – Wir sind dabei

Nachricht 15. August 2025

Osnabrück macht's möglich

Unter dem Motto „Osnabrück macht's möglich„ wird die Osnabrücker Innenstadt vom 29. bis 31. August zur riesigen Festmeile beim Tag der Niedersachsen. Zum ersten Mal ist Osnabrück Gastgeberin. Drei Tage lang präsentiert sich die Stadt mit ihrer historischen, kulturellen und innovativen Vielfalt. Acht Bühnen, zehn Themenmeilen, ein großer Festumzug und zahlreiche Mitmachaktionen sorgen für ein unvergessliches Wochenende. Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei, und im gesamten Stadtgebiet Osnabrück ist der öffentliche Nahverkehr kostenlos nutzbar.

Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften rund um St. Katharinen

Rund um die Kirche St. Katharinen lädt die Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften (M5) zum Entdecken und Ausprobieren, zum Ankommen,  Austauschen und Ausruhen ein.

Höhepunkte während der drei Tage:

  • Samstag, 30. August, 16.48 Uhr: Gemeinsames Glockenläuten zum Gedenken an den Westfälischen Frieden von 1648
  • Sonntag, 31. August, 10 Uhr: Ökumenischer Open-Air-Gottesdienst auf dem Marktplatz mit Bischof Dominicus und Landesbischof Meister, begleitet von einem großen Posaunenchor
  • Sonntag, 31. August: Festumzug „Umzug der Vielfalt“ mit rund 2.000 Mitwirkenden

Spielen, diskutieren, kreativ werden auf der M5

Bei der Meile der Kirchen und Religionsgemeinschaften rund um die Kirche St. Katharinen stellen verschiedene Akteure in rund 20 Pagodenzelten sich selbst und ihr Engagement in und für die Gesellschaft vor. Ein Ort mit überraschenden Angeboten zum Ausprobiern und Mitmachen, zum Ausruhen und Ankommen: Glücksrad mit Wissenstest, Friedenstauben gestalten, neue Perspektiven im Altenhilfe-Parcours erfahren oder einfach eine kostenfreie Grußkarte versenden. Osnabrück macht’s möglich.

Ob zum Staunen, Zuhören, Mitmachen oder Genießen – der Tag der Niedersachsen zeigt, wie lebendig und vielfältig Osnabrück ist. Wir sind rund um Katharinen ein Teil davon: Freitag, 29. August, 16–20 Uhr, Samstag, 30. August, 10–20 Uhr und Sonntag, 31. August, 11–18 Uhr. Kommen Sie vorbei und feiern Sie mit!