St. Katharinen erhält neue Fassade

Nachricht 09. Mai 2025

Außensanierung der spätgotischen Kirche hat begonnen

Die spätgotische St.-Katharinen-Kirche mit ihrem 103 m hohen Turm prägt seit mehr als 700 Jahren das Stadtbild Osnabrücks. Die letzten größeren Renovierungsarbeiten erfolgten von 1990 bis 1992 im Innenraum. Mit dem Aufbau des Gerüsts hat jetzt die dringend erforderliche Außensanierung begonnen. Die aufwändige Maßnahme umfasst zunächst eine intensive Fassadenreinigung mittels Wasserstrahlverfahren. Ziel ist das Entfernen von gelösten und schadhaften Anstrichen und die Herstellung eines tragfähigen Untergrundes. Nach der Erneuerung von schadhaften Putz- und Natursteinflächen erfolgt unterhalb des Sockel-Gesims eine steinsichtige Freilegung des Mauerwerkes. Oberhalb des Sockel-Gesims wird eine dreilagige Neubeschichtung mit einem Sol-Silikat-System ausgeführt. Dabei werden die Putz- und auch die Natursteinflächen in der beprobten Fassadenfarbe neu beschichtet.

Die gesamte Außensanierung unterteilt sich in zwei Bauabschnitte: Von Mai bis September 2025 werden der Chor, die Südseite und ein Teilbereich der Westseite bearbeitet, und von Mai bis August 2026 der zweite Teilbereich der Westseite, die Nordseite und die Ostseite.