Ohne Wasser gibt es kein Leben: Wasser, Ernährungssicherheit und eine gesunde Entwicklung sind untrennbar miteinander verbunden. Wasser gehört zum täglichen Brot. Es ist ein öffentliches, kostbares, aber endliches Gut. Für alle Menschen. Doch ein Viertel der Menschheit hat keinen Zugang zu adäquater Trinkwasserversorgung. Die 67. Aktion des Hilfswerks „Brot für die Welt“ steht deshalb unter dem Motto „Kraft zum Leben schöpfen“. Sie wird am 1. Advent bundesweit eröffnet. Der Kirchenkreis Osnabrück beteiligt sich gemeinsam mit den Kirchengemeinden an der Aktion.
„In Deutschland haben uns zunehmende Hitzewellen, Dürre- und Flutschäden gezeigt, wie verwundbar und unvorbereitet wir gegenüber den eskalierenden Klima- und Wasserkrisen sind. Die Länder des Globalen Südens, die selbst nur wenig zur Verursachung dieser Krisen beigetragen haben, sind noch ungleich stärker davon betroffen. Klima- und Wasserkrise sind somit auch Gerechtigkeitskrisen“, sagt Denise Irmscher, Referatsleitung Brot für die Welt in den Evangelisch-lutherischen Landeskirchen Hannovers und Schaumburg-Lippe.