Der Trauer einen Raum geben – und Gemeinschaft

Nachricht 28. Juni 2025

Gedenkgottesdienst für Femizid-Opfer in der Jakobuskirche – Stiftungsfonds sammelt Spenden für die Kinder

Unter der Überschrift „Wo Klage Raum bekommt – und Farbe Hoffnung trägt“ hat in der Evangelisch-lutherischen Apostel-Gesamtkirchengemeinde am Freitag ein Gedenkgottesdienst für den Femizid in Osnabrück vier Tage zuvor stattgefunden. Am Montag, 23. Juni, hat ein Mann seine Ex-Frau am Mittag auf der Windthorststraße in Schinkel-Ost erschossen und sich anschließend selbst das Leben genommen.

In der Jakobuskirche am Ölweg, nur wenige hundert Meter vom Tatort entfernt, kamen Menschen aus dem ganzen Stadtteil zusammen, um der Toten zu gedenken. Darunter waren auch viele Kinder, die das Geschehen als Schülerinnen und Schüler der nahe gelegenen Diesterwegschule zum Teil mit angehört haben. Viele der mehr als 90 Teilnehmenden an dem besonderen Gottesdienst entzündeten im stillen Gedenken ein Teelicht und platzierten es rund um die Osterkerze. Währenddessen bemalten die Kinder kleine Steine an einem großen Tisch und gaben so ihrer Trauer Ausdruck. Im Anschluss entstand ein Kerzenglas, gestaltet mit Worten von Menschen aus der ganzen Nachbarschaft auf farbigen, durchleuchteten Streifen – mit Worten der Trauer, der Wut, der Verzweiflung, aber auch der Hoffnung und des Trosts.

Kollekte für die Kinder

Gestaltet wurde der Gottesdienst von Pastorin Anne-Kathrin Bode, Pastorin Inga Göbert und Vikarin Vanessa Schäferjohann. Vor Ort waren auch drei Notfallseelsorger*innen, die nach der Gedenkfeier für Gespräche zur Verfügung standen. Die Kollekte über mehr als 550 Euro wurde gesammelt für den Caritas-Stiftungsfonds Horizont und ist bestimmt für die drei Kinder, die durch die erschütternde Tat zu Vollwaisen geworden sind.

Der Stiftungsfonds Horizont dient als „Feuerwehr“ für unvorhersehbare Schicksalsschläge. Menschen in der Stadt und im Landkreis Osnabrück, die in materiellen und sozialen Notlagen sind, erhalten über den Stiftungsfonds schnelle Hilfe.

Zur Internetseite des Stiftungsfonds Horizont

Unterstützung für die Kinder im Schinkel

Der Caritas-Stiftungsfonds Horizont sammelt Spenden für die Kinder der Frau, die im Schinkel Opfer des Femizids wurden. Der Stiftungsfonds wird die Mittel treuhänderisch für die Kinder verwalten und sie vor allem für Bildung, Ausbildung und weitere Unterstützung verwenden beziehungsweise auszahlen. Jeder Euro kommt bei den Kindern an.

Spendenkonto

  • Empfänger: Stiftungsfonds Horizont
  • Bank: Kreissparkasse Bersenbrück
  • IBAN: DE98 2655 1540 0085 1630 79
  • Verwendungszweck: Unterstützung für die Kinder im Schinkel
Online spenden