Bibel-Übersetzungsprojekte in 105 Sprachen für 580 Millionen Menschen konnten im vergangenen Jahr fertiggestellt werden. Darunter sind 74 Sprachen mit 100 Millionen Sprechenden mit einer Erstübersetzung. Damit haben erstmals über 6 Milliarden Menschen Zugang zu einer vollständigen Bibel in ihrer Muttersprache. Das teilte der Weltverband der Bibelgesellschaften (United Bible Societies; UBS) in seiner Statistik für 2024 mit. Die Übersetzungsprojekte umfassen einzelne biblische Bücher, Neue Testamente sowie Vollbibeln.
Als weltweite Bewegung, die sich für die Übersetzung der Bibel einsetzt, feiere man in diesem Jahr einen bedeutenden Meilenstein, schreibt UBS-Generalsekretär Dirk Gevers zur Veröffentlichung der Statistik. Erstmals stehe 6,1 Milliarden Menschen die vollständige Heilige Schrift in der Sprache ihres Herzens zur Verfügung. „Das bedeutet, dass sechs von acht Menschen weltweit die Möglichkeit haben, die vollständige Bibel in der Sprache zu lesen, die sie am besten kennen und verstehen“, so Gevers. Es bleibe jedoch noch viel zu tun, da in 48 Prozent aller Sprachen noch immer keine biblischen Schriften vorhanden seien.
Unter den Sprachen mit einer Erstübersetzung wurden 42 biblische Einzelschriften, 16 Neue Testamente und 16 vollständige Bibelausgaben fertiggestellt. Die meisten Menschen werden durch Erstübersetzungen in Indien erreicht. Hier wurden gleich vier Bibelübersetzungen mit insgesamt 2,2 Millionen Sprechenden fertiggestellt. Andere Länder mit Erstübersetzungen großer Reichweite waren Tansania (1,5 Millionen) und Burkina Faso (1,3 Millionen) mit Übersetzungen in jeweils zwei Regionalsprachen.