Von der Hase an die Leine

Nachricht 29. April 2025

Osnabrücker*innen auf dem Kirchentag in Hannover

Morgen Nachmittag beginnt der 39. Deutsche Evangelische Kirchentag (DEKT) in Hannover unter dem Motto „Mutig – stark – beherzt“. Insgesamt erwarten etwa 1.500 kulturelle, geistlich-liturgische und gesellschaftspolitische Veranstaltungen die Teilnehmenden in Hannover. Auch aus dem Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Osnabrück, den benachbarten Kirchenkreisen und dem Sprengel Osnabrück gibt es verschiedene Angebote in der Leine-Stadt.

Beim Abend der Begegnung am Mittwoch, 30. April, findet ab 18 Uhr in der Innenstadt in Hannover ein buntes Straßenfest mit Aktionen, Musik und kulinarischen Köstlichkeiten statt, bei dem sich die gastgebende Region und die Landeskirche Hannovers den Besucher*innen vorstellen. Mit dabei sind Diakon*innen aus dem Sprengel Osnabrück, die auf dem Hannah-Arendt-Platz (Nähe Schlossbrunnen / Landtag) zu einem Steckenpferdreiter-Parcours durch den Sprengel Osnabrück ein. Anzutreffen sein werden Regionalbischof Friedrich Selter, Lisa Neumann, Christina Ackermann-Döpke, Udo Ferle und weitere Helfende.

Die Friedensarbeit in der Landeskirche Hannovers, auch die am Friedensort Osnabrück, wird am Stand auf dem Markt der Möglichkeiten präsentiert. Dies geschieht in Halle 5 auf dem Messegelände donnerstags, freitags und samstags von 10.30 Uhr bis 18.30 Uhr und ist im digitalen Kirchentags-Programm unter der Kennung DH38 zu finden. Es gehört zum Themenbereich 5 „Globale Herausforderungen" (hellblau). An den Nachmittagen wird auch Pastor Cord-Michael Thamm dort anzutreffen sein. Zudem stellen die Friedensorte der Landeskirche Hannovers am Freitag, 3. Mai, von 15.30 Uhr bis 17.30 Uhr die für sie komponierten Friedenslieder vor. Die Veranstaltung findet in der Gartenkirche, Marienstraße 35 (Kennung TV59), statt. Mit dabei ist das Duo „ZweiVormBus“, zu dem neben Drummer Philip Borgmann auch der Popkantor der Kirchenkreise Osnabrück und Melle-Georgsmarienhütte Jens Niemann (Piano und Gesang) gehört.

Parallel zum DEKT lädt das Ökumenische Institut für Friedenstheologie von Donnerstag, 1. Mai, bis Samstag, 2. Mai, zum „Unabhängigen ökumenischen Friedenszentrum“ ein. Der Veranstaltungsort ist in den verdi-Höfen / Veranstaltungszentrum Rotation, Goseriede 10. Hier sind Veranstaltungen mit Margot Käßmann oder dem EKD-Friedensbeauftragten Bischof Friedrich Kramer geplant.

Diese Auflistung ist nicht vollständig. Weitere Informationen sind im Programm des DEKT zu finden.