Gottesdienst für pflegende Angehörige

Veranstaltung 12. Oktober 2025

Situation der Pflegenden wahrnehmen / Feier am Sonntag, 12. Oktober um 15 Uhr in der Markuskirche

Zur Woche der pflegenden Angehörigen in Niedersachsen vom 6. bis 12. Oktober feiert die Evangelisch-lutherische Nordwestgemeinde am Sonntag, 12. Oktober, um 15 Uhr einen Gottesdienst für pflegende Angehörige in der Markuskirche, Julius-Heywinkel-Weg 2, 49076 Osnabrück.

Die Situation der Pflegenden wahrnehmen, gemeinsam auf der Suche nach Rettungsringen und Ankern in einer herausfordernden Lebensphase, ein Blick auf gute und schlechte Zeiten, Dankbarkeit und Erschöpfung: All das steht im Fokus dieses Gottesdienstes, der zusammen mit Dr. Gisela Löhberg vorbereitet wird. Sie bringt ihre Erfahrungen sowohl als pflegende Angehörige als auch als Gründerin einer Selbsthilfegruppe ein. Im Anschluss wird es Gelegenheit zum Austausch und zur Information für die Besucher*innen geben bei einer Tasse Kaffee oder Tee.

Hintergrund

Allein in Niedersachsen leben 623.000 pflegebedürftige Menschen. 529.400 von ihnen, das sind 85 Prozent, werden zu Hause durch An- und Zugehörige versorgt, nur 116.000 Menschen erhalten Unterstützung durch einen ambulanten Pflegedienst. An- und Zugehörige leisten also einen wesentlichen Beitrag bei der Versorgung pflegebedürftiger Menschen, in ganz unterschiedlichen Pflegesituationen, oft 24 Stunden am Tag, sieben Tage in der Woche, 365 Tage im Jahr, oft ohne Freizeit und Urlaub, oft im Verborgenen, mit wenig Anerkennung.

Vom 6. bis 12. Oktober findet in ganz Niedersachsen erstmals eine „Woche der pflegenden Angehörigen“ statt. Ziel ist, die enorme Leistung pflegender An- und Zugehöriger in den Fokus der öffentlichen Wahrnehmung zu rücken und das Bewusstsein zu schärfen, dass häusliche Pflege eine gesamtgesellschaftliche Aufgabe ist. „Pflege geht uns alle an!“ lautet die Aufforderung eines breiten Bündnisses aus vielen Organisationen in Niedersachsen, das die Woche initiiert hat.