„Holy Cut – Kirche & Kino“ zeigt „Die Verurteilten“

Veranstaltung 12. März 2025

Sondervorstellung und Filmandacht am Mittwoch, 12. März, und Freitag, 14. März

Mit einem Klassiker aus den 1990er-Jahren setzt die Evangelisch-lutherische Gesamtkirchengemeinde An der Nette die Reihe „Holy Cut – Kirche & Kino“ fort. Am Mittwoch, 12. März, läuft der Film, der von der ungewöhnlichen Freundschaft zweier Männer erzählt, um 19 Uhr in einer Sondervorstellung im Osnabrücker Kino „Hall of Fame“, Theodor-Heuss-Platz 6 bis 9, 49074 Osnabrück. Der Abend beginnt mit einer kurzen Einführung zum Film, bevor sich der Vorhang öffnet.

Das Drama „Die Verurteilten“ basiert auf einer Novelle von Stephen King und handelt von der Freundschaft zwischen einem zu lebenslanger Haft verurteilten, ehemaligen Bankmanager und einem Mithäftling, die im Gefängnis zueinander finden. Die großen Fragen dabei sind: Wie finde ich Hoffnung, wenn Hoffnungslosigkeit Alltag ist? Wie schaffe ich es, mich über meine Vergangenheit zu erheben, wenn ich immer wieder darauf festgelegt werden? Die Tickets für den Film kosten 3 Euro und sind online erhältlich.

Filmquiz mit Preisen

Zwei Tage später, am Freitag, 14. März, findet um 19 Uhr in der Matthäuskirche, Moorlandstraße 67, 49088 Osnabrück, eine passende Filmandacht statt. Dort wird in entspannter Atmosphäre über die Themen des Films und die Verbindung zum Glauben gesprochen. Anschließend gibt es ein Filmquiz, bei dem es viele Preise zu gewinnen gibt.

Das Projekt „Holy Cut – Kirche & Kino“ wird gefördert durch die Hanns-Lilje-Stiftung (Evangelisch-lutherische Landeskirche Hannovers) und die Evangelische Erwachsenenbildung Osnabrück.