Unter der Leitfrage „Wie gelingt friedliches Zusammenleben?“ feiert die Stadt Osnabrück am Sonntag, 10. August, ein großes Fest in der Innenstadt: den Osnabrücker Handschlag. Dieser Tag erinnert an den 6. August 1648, als im Dreißigjährigen Krieg durch einen symbolischen Handschlag der entscheidende Durchbruch für den Westfälischen Frieden gelang.
Den feierlichen Auftakt bildet ein ökumenischer Wandelgottesdienst um 12 Uhr in der St.-Marien-Kirche, der im Dom fortgeführt wird und den Domkapitular Thilo Wilhelm und Pastor Matthias Bochow gemeinsam gestalten.
Der Gottesdienst ist Startpunkt für ein vielfältiges und kostenloses Programm in der gesamten Osnabrücker Innenstadt, das bis in den späten Nachmittag andauert. Hier einige Höhepunkte:
- Für Geschichtsinteressierte: Nehmen Sie an Führungen am historischen Stadtmodell, im Bischofsgarten oder im Diözesanmuseum teil.
- Für Familien und Abenteurer: Ein Outdoor-Escape-Room lädt zum „Wettlauf um den Frieden“ ein.
- Für Kulturbegeisterte: Um 16.30 Uhr liest die bekannte Schauspielerin Natalia Wörner in St. Marien aus Texten, die sich mit dem Gelingen von Frieden beschäftigen, begleitet von einem Musik-Trio.
Der Eintritt zu allen Veranstaltungen ist frei.