Konsum ohne Kinderarbeit

Veranstaltung 19. Februar 2025

Vortrag für Familien und Jugendliche

Die Evangelisch-lutherische Paul-Gerhardt-Gemeinde lädt am Mittwoch, 19. Februar, um 18 Uhr in das Paul-Gerhardt-Haus, Hardinghausstraße 39, 49090 Osnabrück, zu einem Vortrag über „Konsum ohne Kinderarbeit“ ein. Als Referentin ist Lena Janda zu Gast, die in der Politikabteilung des Kinderhilfswerks „Terre des Hommes“ für die Themen Kinderarbeit und Lieferketten zuständig ist. Angesprochen sind vor allem Familien und Jugendliche.

Handys, Kosmetik, Kaffee, Bananen, Schokolade oder Blumen – das Angebot an Waren, die in Deutschland verkauft werden und ganz oder teilweise aus fernen Ländern kommen, ist immens. Oft erhalten die Menschen, deren Arbeit in den Produkten steckt, nur einen Lohn von täglich zwei oder drei Euro, der kaum ausreicht, um eine Familie zu ernähren. Die Kinder müssen deshalb früh zum Familieneinkommen beitragen, ebenfalls arbeiten und können nicht zur Schule gehen, um später dem Kreislauf von Armut zu entkommen. Als „Faire Gemeinde“ stellt sich die Paul-Gerhardt-Gemeinde dieser Problematik, möchte über Kinderarbeit informieren und anregen, Produkte des täglichen Konsums auf Kinderarbeit zu prüfen und Alternativen zu überlegen.