• intern-e
Evangelisch-Lutherische Landeskirche Hannovers
  • Aktuelles
  • Gemeinden
  • Kitas & Familie
  • Taufe bis Trauer
  • Hilfe & Helfen
  • Kirchenkreis
  • Spenden
  • Kontakt
  • Home
  • Kirchenkreis
  • Kirchenkreissynode
  • Berichte 2025–2030
  • Zukunftsprozess
  • Kirchenmitgliedschaft
  • Stellenangebote
  • Social Media
  • Kirchenkreisvorstand
  • Kirchenkreissynode
    • Berichte 2025–2030
      • Zukunftsthemen prägen Sitzung der Kirchenkreissynode
      • Haushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet
      • Präsidium der Synode und Vorstand des Kirchenkreises Osnabrück gewählt
    • Berichte 2019–2024
  • Ausschüsse
  • Superintendentur
  • Kirchenamt
  • Schutzkonzept
  • Presse- und Öffentlichkeitsarbeit
  • Ehrenamtsmanagement
  • Fundraising
  • Faire Gemeinde
  • Partnerschaft Südafrika
  • Bildungseinrichtungen
  • Kapelle der Stille
  • Friedensort Osnabrück
  • Evangelische Jugend
  • Jugendstiftung
  • Bibelgesellschaft
  • Finanzen
  • Mitarbeitendenvertretung
  • Kirchenmusik
  • Logo
  • 500 Jahre Reformation

Berichte aus der Kirchenkreissynode 2025–2030

13. Juni 2025

Zukunftsthemen prägen Sitzung der Kirchenkreissynode

Der künftige Umgang mit kirchlichen Gebäuden, Strukturen in der Trägerschaft der Kindertagesstätten sowie die Berichte aus der Arbeit der Landessynode und der Ausschüsse der Kirchenkreissynode ...

27. März 2025

Haushalt für die Jahre 2025 und 2026 verabschiedet

Vier Schwerpunkte hatte die zweite Sitzung der Synode des Evangelisch-lutherischen Kirchenkreises Osnabrück, zu der jetzt 64 Mitglieder im Steinwerk St. Katharinen zusammentrafen. In einem Vortrag ...

29. Januar 2025

Präsidium der Synode und Vorstand des Kirchenkreises Osnabrück gewählt

Mit Wahlen zum Präsidium der Synode, des Kirchenkreisvorstandes und zu zwei Ausschüssen hat die neu zusammengesetzte Synode des Evangelischen-lutherischen Kirchenkreises Osnabrück jetzt ihre ...

Impressum | Datenschutz | Kontakt | Wegbeschreibung | Hinweis-Meldestelle
Facebook-Logo Instagram-Logo YouTube-Logo