Newsletter
Ein Newsletter für Mitglieder der Kirchenkreissynode und der Kirchenvorstände informiert über die strategischen Entwicklungen im Kirchenkreis, gibt Einblicke in aktuelle Projekte und eröffnet den Dialog über neue Wege kirchlicher Arbeit.
Ein Newsletter für Mitglieder der Kirchenkreissynode und der Kirchenvorstände informiert über die strategischen Entwicklungen im Kirchenkreis, gibt Einblicke in aktuelle Projekte und eröffnet den Dialog über neue Wege kirchlicher Arbeit.
Der obige Link öffnet eine passwortgeschützte Seite. Das Passwort erhalten Mitglieder der Kirchenkreissynode, des Kirchenkreisvorstandes, der Kirchenvorstände und der Kirchenkreiskonferenz mitgeteilt.
Wie ermöglichen wir heute tragfähige Anfänge im Glauben – für Menschen in unterschiedlichen Lebenslagen, mit verschiedenen Erwartungen? Mit dem Zukunftsprozess im Kirchenkreis Osnabrück wollen wir gemeinsam Strukturen schaffen, die Orientierung bieten und Räume eröffnen – für das Engagement, für Gemeinschaft und für Glaubensentwicklung.
Für das Management dieses Zukunftsprozesses hat die Kirchenkreissynode im März 2025 eine Steuerungsgruppe eingesetzt, die sich aus je einem Mitglied der einzelnen Ausschüsse der Kirchenkreissynode, dem Superintendenten sowie Vertreter*innen der Mitarbeitendenvertretung, des Amtes für Bau- und Kunstpflege und des Kirchenamtes zusammensetzt.
Der Zukunftsprozess im Kirchenkreis Osnabrück ist eingebettet in den Zukunftsprozess der Landeskirche Hannovers, dessen Schwerpunkt darauf liegt, „Anfänge im Glauben“ zu ermöglichen. Darüber hinaus stellen „Seele stärken“ und „Sozialraumorientierung“ wesentliche Aspekte des landeskirchlichen Zukunftsprozesses dar.
Sie möchten mitmachen und die Zukunft des Kirchenkreises mitgestalten? Schreiben Sie uns, wir freuen uns auf Ihre Rückmeldungen, ob per E-Mail oder persönlich.