Für Menschen mit Interesse an Musik und Gesang, Sänger*innen aus Chören oder Gospelfreund*innen findet von Freitag, 13. Oktober, bis Sonntag, 15. Oktober, ein besonderer Gospelworkshop in der OsnabrückHalle statt. Der gebürtige Osnabrücker, Chorleiter und Popkantor Micha Keding bietet seit 25 Jahren Gospelworkshops an und feiert dieses Jubiläum mit seinem Team Marion Gutzeit und Hilmar Kettwig in Osnabrück.
„Jede und jeder kann mitsingen, ob erfahrene Sänger*innen aus anderen Chören, ob mit oder ohne Vorkenntnisse, genau das ist das Geheimnis der erfolgreichen Workshops mit Micha Keding“, berichtet Peter Schröder vom vierköpfigen Vorbereitungsteam. Gemeinsam mit Heidi Twele-Denker, Axel Denker und Otto Welling organisiert Schröder die Veranstaltung, zu der bis zu 499 Mitwirkende erwartet werden. „Wir laden alle Interessierten aus Osnabrück und der Umgebung ein, beim Workshop dabei zu sein – unabhängig von Glauben und Religion, ob Einzelsänger*in, mit Freunden oder Familie“, sagt Heidi Twele-Denker. Aus Freude am Singen studieren die Teilnehmenden drei Tage lang intensiv Gospels ein und werden so Teil des großen Workshop-Chores.
„Wir freuen uns, dass diese besondere musikalische Veranstaltung im Jubiläumsjahr des Westfälischen Friedens in Osnabrück ausgerichtet wird“, sagt Superintendent Dr. Joachim Jeska vom Evangelisch-lutherischen Kirchenkreis Osnabrück, der die Schirmherrschaft für den Workshop übernommen hat. Christinnen und Christen seien überzeugt davon, dass Frieden möglich sei und in Jesus Christus in die Welt komme. „Diese Gewissheit gilt es hinauszusingen in eine unfriedliche Welt. Ich wünsche mir, dass bei dem Workshop viele Menschen in unserer Friedensstadt zusammenkommen, um miteinander ein großer Friedenschor zu werden“, so Jeska.
Wie bei den Veranstaltungen mit Micha Keding üblich, gibt es am Sonntag, 15. Oktober, ein Abschlusskonzert. „Nur eben dieses Mal im großen Saal der OsnabrückHalle mit Band und vor bis zu 1.500 Menschen im Publikum“, ergänzt Axel Denker. „25 Jahre Workshops mit Micha Keding und 375 Jahre Westfälischer Friede, wenn das kein Grund ist, eine musikalische Party zu feiern“, meint Otto Welling augenzwinkernd.